Freiwillige Feuerwehr Raach

 
 
14. März 2014
Sonstiger Bericht
 

  Stammtisch FW-Geschichte in Otterthal: Das Feistritztal

Am Freitag, den 14. März 2014, wurde im Feuerwehrhaus Otterthal der Stammtisch für Feuerwehrgeschichte abgehalten. Das Thema lautete: „Das Feistritztal“ .

Abschnittssachbearbeiter für Feuerwehrgeschichte FJUR Otto Leder eröffnete den Stammtisch um 19:30 Uhr und übergab danach das Wort an den Feuerwehrkommandanten der FF Otterthal HBI Michael Scherbichler. Er hielt den Vortrag über das Feistritztal, welcher sich in 2 Teile gliederte.

Im ersten Teil wurden die Gemeinden (Feistritz, Kirchberg am Wechsel, Otterthal, Raach, Trattenbach, St. Corona) und deren Geschichten genauer erläutert. Nach einer kurzen Pause startete der zweite Teil mit den Feuerwehren im Feistritztal.

Interessant ist, dass sich das Feistritztal 2 Feuerwehrabschnitte und daher auch 2 Unterabschnitte teilen.

Abschnitt Aspang mit dem Unterabschnitt 3 (FF Feistritz, FF Kirchberg am Wechsel und FF St.Corona) und
Abschnitt Gloggnitz mit dem Unterabschnitt 6 (FF Otterthal, FF Raach und FF Trattenbach).

Auch in diesem Teil wurden die Geschichten der Feuerwehren, Mannschafts- und Fahrzeugstände usw. erläutert.

Untermauert wurde der Vortrag mit vielen interessanten Fotos.

HV Christian Bauer war von der FF Raach anwesend.

Danke an den Bezirkssachbearbeiter BSB Erich Kodym für die Fotos!

»Homepage der FF Otterthal